Was ist Automatisierung?
Industrielle Automatisierung kommt heute in nahezu allen Bereichen der Produktion und Logistik zum Einsatz. Die Rede ist von künstlichen Systemen (Maschinen), die im Rahmen einer Programmabfolge Entscheidungen zur Steuerung und ggf. Regelung von Prozessen treffen. Diese Prozesse können z.B. innerhalb der Montage, der Qualitätsprüfung oder der Verpackung von Bauteilen stattfinden. Je nach Umfang der übernommenen Prozesse innerhalb eines Gesamtprozesses kann unterschieden werden zwischen Vollautomatisierung und Teilautomatisierung. Entwicklungen im Bereich der Industrie 4.0 sorgen dafür, dass Automatisierung heute nicht mehr begrenzt ist auf einfache, repetitive Aufgaben, sondern auch in flexiblen Fertigungssystemen zum Einsatz kommt.